Tourismus

Der Tourismus in der Schülper Region wächst ständig.
Nicht nur die günstige zentrale Lage lockt viele Besucher an. Es ist das „raue Nordseeklima“, dass Ihnen zu jeder Jahreszeit Erholung pur bietet.

Medizinisch empfohlen werden erfolgreich Bronchial Krankheiten und Neurodermitis wirksam behandelt. Fachliche und medizinische Beratungen unter anderem in Büsum und St. Peter Ording sind gesichert.

Schnell sind attraktive Ziele mit dem Auto, aber auch mit dem Fahrrad zu erreichen.

Die sportlichen Urlauber finden ebenso vielfältige Angebote wie der normale Strand- oder Badegast, der lieber etwas ruhiger und gemächlicher seine Urlaubstage verbringen möchte. Aber auch für Naturfreunde und Ornithologen gibt es immer wieder neue Eindrücke und Entdeckungen zu erkunden.

Für den Sommergast steht im nur 6 km entfernten Wesselburenerkoog eine erschlossene Badestelle mit Duschen und Kinderspielsplatz zur Verfügung. Ein Kiosk mit Imbiss und öffentlichen Parkplätzen sowie Toiletten ist gleich in der Nähe unmittelbar hinter dem Deich.

Wer es etwas luxuriöser, vielleicht auch ein wenig mondäner liebt, kann St. Peter Ording oder Büsum ohne großen Zeitaufwand mit dem Auto, aber auch mit dem Fahrrad ansteuern. Eine Fahrradtour auf meist gut ausgebauten landwirtschaftlichen Nebenwegen oder den Radwegen entlang der Hauptstrecken ist immer ein Erlebnis. Sie kommen in einem nicht allzu großen Radius immer wieder an Gasthöfen oder Kiosken vorbei, in denen Sie einkehren und rasten können.

Naturliebhaber und Hobby Ornithologen finden in der Umgebung von Schülp ein wahres Paradies. Allein 192 Pflanzen- und Tierarten aus der „Roten Liste“ können Sie beobachten, erforschen und entdecken.

Das erklärt, warum die Deichstrände und Salzwiesen zwischen Wesselburener Koog und Büsum Naturschutzgebiete geworden sind. Sie können aber entlang des Deiches Fahrradfahren und durch das Naturschutzgebiet wandern.

Das Katinger Watt mit seinen attraktiven Wanderwegen und vielen pflanzlichen Schätzen rundet die spannenden Exkursionen ab. Natürlich sollte das Eider Sperrwerk mit in die Besichtigungen einbezogen werden.

Eine Tagestour entlang der Kohlstraße (www.deutsche-kohlstrasse.com) vom Nord- Ostsee- Kanal bis zur Eider auch an Schülp vorbei ist ein lohnender Ausflug mit wissenswerten und kulinarischen Stationen.

Und wenn das Wetter während Ihrer Urlaubszeit einmal so typisch Norddeutsch ist, dann ist ein Besuch mit der Familie in den nahe gelegenen Freizeitparks immer eine willkommene Abwechslung und bieten ein familienfreundliches Event.

www.multimar-wattforum.de 

EinrichtungHompagee-Mail
Westküstenpark, St. Peter Ording      www.westküstenpark.de  
Freibad Wesselburen   info(at)nordseebucht.de
Kohlosseum, Wesselburen www.kohlosseum.de  
Multimar Wattforum, Tönning www.multimar-wattforum.de  
Pelotero Indoorspielplatz, Wesselburen www.pelotero.de  

 

Weitere Informationen und Angebote können Sie direkt beim Tourismusverein Wesselburen und Umgebung www.nordseebucht.de erfragen.
Die Mitarbeiter dort sind Ihnen auch gern behilflich und vermitteln weitere Unterkunftsmöglichkeiten in der näheren Umgebung, sollte Ihre Buchung in Schülp unter den folgenden Adressen erfolglos sein.

Folgende Adressen von Vermietern in unserer Gemeinde:

Ferienhaus „Birte“, Silke Fründt, Tel. 04833/ 1646, Fax 429102 www.nordseeurlaub-unterm-reetdach.de

Ferienhof Friccius, Anke und Peter Friccius, Tel. 04833/ 2223, Fax 4245600

Seider, Frieda, Tel. 04833/ 2376

Martens, Ilse, Tel. 04833/ 731, Fax 429632, www.endlichferien.com/martens, eMail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Keller, Isabella, 040/ 6036251, Fax 6036251 www.nordseeferien-in-dithmarschen.de

Westphal, Detlef, Tel. 04833/ 2471, Mobil 0151/ 10097044

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.